Weitere Informationen

SCHILLING Kran- und Hebetechnik GmbH



Ernst-Zimmermann-Straße 9-11
88045 Friedrichshafen
Telefon: +49(0)7541 - 60 404-0
Telefax:

eMail: mail (at) schilling-fn.de
Internet: http://schilling-fn.de



Die Produkte

 

Mehr als 30 Jahre Erfahrung und Entwicklungsarbeit stecken in der umfangreichen Produktpalette, die die SCHILLING Kran- und Hebetechnik GmbH für ihre Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe anbietet.

Krantechnik

Die Branchen, in der die SCHILLING Krantechnik eingesetzt wird, sind so vielseitig wie die unterschiedlichen Kran-Varianten selbst. Ob der flexible kleine Mobilkran für den Handwerker gefragt ist oder der große Hallenkran für das Industrieunternehmen (z. B. aus der Automobilbranche) – oft liegt die individuelle Lösung im speziell angepassten Detail.

Alle Artikel aus dem Bereich der Kran- und Hebetechnik sowie die individuellen Sonderanfertigungen von Kransystemen

werden in höchster Qualität entwickelt und selbst in Deutschland produziert. Die gesamten Produkte sind ATEX-zertifiziert.

 

 

Die Zukunft im Blick: Umfangreiches Original-Zubehör erweitert oder verbessert die SCHILLING-Produkte, erhöht die Arbeitssicherheit und die Flexibilität.

 

Selbst schwerste Lasten können einfach und sicher gehoben und transportiert werden:

Vom kleinen Mobilkran bis hin zum Schnellbaukran, der trotz einer Traglast bis zu
3 Tonnen fahrbar bleibt, ist fast jede Kundenanforderung lösbar.

 

Produktmerkmale SCHILLING-Krantechnik:

  • Langlebigkeit und Gewichtsoptimierung durch Aluminium-Konstruktionen
  • Schnelle Kran-Individuallösungen dank modularer Bauweise
  • Flexibler Einsatzbereich der Krantechnik (branchenunabhängig)
  • Kran-Varianten als Portalkran, Säulenschwenkkran,
    Multilift, mobiler Kleinkran oder individueller Spezialkran
  • Lösungsorientierte Leichtbau-Konstruktion, immer verbunden mit höchster Produktsicherheit

Zu allen Kranvarianten gibt es ein umfassendes Zubehör.

 
Alu Portalkran – stationäre Krane und fahrbare Krane

Durch den Einsatz von Alu-Sonderprofilen ist das Eigengewicht der SCHILLING-Portalkrane im Verhältnis zur Traglast sehr gering. Wie alle SCHILLING-Kranvarianten sind die Portalkrane als Schnellbau-Konstruktion angelegt. Dadurch sind sie sehr leicht, mobil und schnell zu montieren. Diese Flexibilität ermöglicht ein sehr großes Einsatzspektrum.

SCHILLING bietet ein breites Angebot an unterschiedlichen Varianten des Alu Portalkrans für verschiedenste Einsatzbereiche: Ob zum Heben schwerer Lasten in enormen Höhen oder auf beengtem Raum, als freistehendes Kransystem oder für Fertigungsstraßen – die Konstruktion richtet sich ganz nach den Anforderungen der Kunden.

 

Produktmerkmale SCHILLING-Alu Portalkrane:

  • Langlebige Alu-Konstruktion
  • Traglast von 1.000 kg bis 3.000 kg
  • Einsatz in der Halle oder im Freigelände möglich
  • kurzfristig lieferbar in fester / stationärer oder fahrbarer Ausführung

  • kompakte Bauweise, ideal auch für niedrige Räume
  • klappbare Seitengestelle
  • feststellbare Laufkatze
  • integrierter Horizontalversteller
  • Alu-Träger in individueller Länge

Tipp: Der Alu-Träger als längste und sperrigste Komponente kann auf Wunsch als steck- bzw. teilbares Element ausgeführt werden.

Optional erhältlich: Standardisierte Alu-Transportkisten mit stabilen Rädern ermöglichen einen unkomplizierten Transport der Portalkrane auch auf kleinen Lastwagen sowie ein einfaches Auf- und Abladen mit zwei Personen.

(https://www.schilling-fn.de/news/news/mobile-transportkiste-fuer-unseren-alu-portalkran)

 

 

Hebetechnik

Hebetechnik bzw. Hebegeräte  sind täglich an den unterschiedlichsten Stellen gefragt: Ob im Werkstatteinsatz, im Produktionsprozess eines Industrieunternehmens oder im privaten Alltag, es müssen ständig irgendwelche schweren Lasten gehoben und bewegt werden.

Kundenspezifische Speziallösungen bei Konstruktion und Herstellung im Bereich Hebetechnik liefern zudem zahlreiche Möglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport von Waren und Gütern von A nach B.

Neben den Alu Portalkranen bietet SCHILLING ein umfangreiches Produktsortiment rund um die Hebetechnik an:

Jeweils in verschiedensten Ausführungen erhältlich:


·      Alu-Dreiböcke (mit elektrischem Antrieb oder Handwinde)

 

·      Alu-Schwenkkran (für Industriehallen oder für den Außeneinsatz)

·      Traversen (Staplertraversen oder Krantraversen)

·      Alu-Multilifte (z. B. der mobile Multilift als idealer Werkstattkran)

 


Produktmerkmale SCHILLING-Alu Hebegeräte:

  • Langlebigkeit durch optimierte Aluminium-Konstruktionen
  • Modulare Bauweise lässt Individuallösungen schnell realisieren
  • Einfache Verstellbarkeit durch Rastersystem
  • Ausführungen als

  • Dreibock
  • Portalkran
  • Schwenkkran
  • Multilift

oder individueller Spezialkran

  • Mobile oder feste Varianten der Hebegeräte verfügbar

 

Zu allen Hebegeräten gibt es ein umfassendes Zubehör.

 

 

Sonderanfertigungen

 

Die langjährige Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung von Schnell-Leichtbaukränen macht es möglich, für nahezu jegliche Kunden-Aufgabenstellung eine individuell ausgearbeitete Sonderanfertigung im Bereich Kran- und Hebetechnik in Leichtbautechnik zu konstruieren und zu produzieren.

 

Ein Überblick über maßgeschneiderte SCHILLING Alu-Sonderanfertigungen: